Перевод: со всех языков на испанский

с испанского на все языки

einen Rüffel bekommen

См. также в других словарях:

  • Rüffel — Anpfiff (umgangssprachlich); Schimpfe (umgangssprachlich); Tadel; Rüge; Adhortation (veraltet); Schelte; Anschiss (derb); Abmahnung; Zurecht …   Universal-Lexikon

  • Rüffel — Rụ̈f·fel der; s, ; gespr ≈ Rüge <jemandem einen Rüffel geben, erteilen>: vom Chef einen Rüffel bekommen || hierzu rụ̈ffeln (hat) Vt …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • Rüffel — Einen Rüffel kriegen: einen Verweis bekommen, getadelt werden. Die Redensart stammt wohl erst aus dem 17. Jahrhundert. Rüffel ist eine Rückbildung aus dem Verb ›rüffeln‹ = derb tadeln, das seinerseits auf niederdeutsch Ruffel = Rauhhobel beruht;… …   Das Wörterbuch der Idiome

  • Zigarre — Sf std. (18. Jh.) Entlehnung. Entlehnt aus span. cigarro m.; dieses aus Maya zicar, einer Bezeichnung der Tabakrauchrollen der mexikanischen Indianer; in Europa zuerst 1570 beschrieben. Eine (dicke) Zigarre bekommen ist ironisch für einen Rüffel… …   Etymologisches Wörterbuch der deutschen sprache

  • Anpfiff — Schimpfe (umgangssprachlich); Tadel; Rüge; Adhortation (veraltet); Schelte; Anschiss (derb); Abmahnung; Zurechtweisung; Rüffel; Ermahnung …   Universal-Lexikon

  • Anschiss — Anpfiff (umgangssprachlich); Schimpfe (umgangssprachlich); Tadel; Rüge; Adhortation (veraltet); Schelte; Abmahnung; Zurechtweisung; Rüffel; …   Universal-Lexikon

  • Verweis — Hinweis; Ratschlag; Rat; Vorschlag; Empfehlung; Tipp; Referenz * * * Ver|weis [fɛɐ̯ vai̮s], der; es, e: 1. Hinweis, dass an einer anderen Stelle [des Buches] etwas über das Gesuchte zu finden ist; Aufforderung, an einer anderen Stelle… …   Universal-Lexikon

  • Tadel — Anpfiff (umgangssprachlich); Schimpfe (umgangssprachlich); Rüge; Adhortation (veraltet); Schelte; Anschiss (derb); Abmahnung; Zurechtweisung; …   Universal-Lexikon

  • Adam von Trott zu Solz — (1943) Friedrich Adam Freiherr von Trott zu Solz (* 9. August 1909 in Potsdam; † 26. August 1944 in Berlin Plötzensee) war ein deutscher Jurist, Diplomat und Widerstandskämpfer gegen den Nationalsozialismus. Adam von Trott gehörte zum engeren …   Deutsch Wikipedia

  • Münchner CSU-Affäre — Die Münchner CSU Affäre war eine politische Affäre, die ab Anfang 2003 vom Münchner Bezirksverband der Christlich Sozialen Union in Bayern (CSU) ausging, und deren landespolitische Auswirkungen in Bayern bis zum Frühjahr 2007 andauerten. Eine… …   Deutsch Wikipedia

  • Wolfgang Schäuble — im März 2011 Wolfgang Schäuble (* 18. September 1942 in Freiburg im Breisgau) ist ein deutscher Politiker (CDU) und seit 28. Oktober 2009 Bundesminister der Finanzen im Kabinett Merkel II. Davor war er von 2005 bis 2009 Bundesminister …   Deutsch Wikipedia

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»